Jubiläum

Wir laden Sie herzlich ein, anlässlich des 50-jährigen Bestehens unseres Sozialunternehmens, der Tübinger Gesellschaft für Sozialpsychiatrie und Rehabilitation (TGSR), und des Rehazentrums grund.stein einen kritischen Blick auf die aktuelle versorgungspolitische Situation in den Bereichen der sozialen, medizinischen und beruflichen Rehabilitation für Menschen mit psychischen Erkrankungen zu richten.

Unsere Reha-Jubiläumstagung steht unter dem Titel

„Recht auf Rehabilitation und Teilhabe: medizinisch, beruflich, sozial?“

50 Jahre nach der Psychiatrie-Enquete 1975 , die einen grundlegenden Reformprozess in der psychiatrischen Versorgung der Bundesrepublik eingeleitet hat, ist es immer noch und wieder notwendig, die Prinzipien einer menschenwürdigen, personenzentrierten und sozial orientierten Psychiatrie zur Geltung zu bringen.

Unser Jubiläum wollen wir nutzen, um Ihnen die Entwicklungsgeschichte der Arbeitsbereiche der Assistenz im Wohn und Sozialraum (AWS), der medizinisch-beruflichen Rehabilitation (RPK grund.stein) und der Bildungs- und Arbeitsmaßnahme für Menschen mit Behinderungen auf dem ersten Arbeitsmarkt (FAP) nachzuzeichnen und hierzu passend die jeweiligen Bereiche der Rehabilitation für Menschen mit psychischen Erkrankungen mit ihren aktuellen Herausforderungen zu reflektieren. Hierzu konnten wir für den Vormittag kompetente Referent:innen gewinnen, am Nachmittag laden wir Sie zu einer praxisnahen Workshop-Arbeit ein. Den Abschluss bildet eine Podiumsdiskussion zur Umsetzung des Rechts auf Rehabilitation und Teilhabe.

Den aktuellen Flyer zur Veranstaltung finden Sie hier.

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Weitere Informationen